IV- Gesuche für meine Schuhe

8. Mai 2024

Jetzt bin ich in Pension und das mit den Gesuchen 

ist jetzt wieder völlig neben den Schuhen, völlig daneben!!!


Die IV sagt: «ich soll barfuss laufen?!» 


oder was sagt sie? Werden jetzt meine Spezialschuhe repariert oder nicht? 

Wird die Reparatur jetzt bewilligt? 

«Ich sei jetzt pensioniert und bräuchte keine Schuhe?!» Was?

Ein Blog-Beitrag von Anita Peter

Was braucht der Mensch, wenn er pensioniert ist?

Ich habe bei der Paulusakademie ein Referat gehalten, was braucht der Mensch, wenn er pensioniert ist. Ich beschäftige mich intensiv damit. Ich finde es nicht in Ordnung den Pensionierten alles zu streichen. Schaffen die uns aus der Welt? Seit zwei Wochen bin ich der Wohnheimkonferenz. Da bin ich eingesprungen. Es ist jetzt Pflicht, dass ich mich einbringe. Auch in der Baugruppe bin ich dabei. Das ist gut. Ich konnte schon vieles einbringen und aus der Sicht einer Rollstuhlfahrerin erklären.


Ich bin seit 50 Jahren im Ekkarthof.

Zum 50 Jahre Jubiläum kommt der Zirkus in den Ekkarthof. Ich bin seit 50 Jahren im Ekkarthof. Im 1974 habe ich dort angefangen. Im 29.08. wird ein Film darüber im Ekkarthof gezeigt. Der Film «die 5 Selbstbestimmten» schaue ich im Kino, wo genau weiss ich noch nicht, ca. im Juni. Da mache ich auch mit. Ich habe einen Bericht geschrieben, den habe ich dem Filmer gegeben. Von 1974 bis heute habe ich alles geschrieben. Ich finde es interessant, der Ekkarthof hat sich so verändert. Ich habe die ganze Ekkarthof- Geschichte miterlebt. Jo danke du!


Die wollen alles streichen.

Beistände und Chefs können nichts ausrichten mit den IV- Gesuchen. Ich muss immer nach Zürich zum Schumacher Feldmann. Am 1. April, das ist kein Scherz. Ich habe heute noch keinen Bescheid, ob er die Schuhe jetzt flicken darf. Alle sagen, Anita bräuchte keine Schuhe!? Der Arzt hat sich auch schon eingesetzt. Was wötsch mache? Da stehe ich zwischen Stüehl und Bänk, das ist einfach faul. Ich soll mit den Schuhen auskommen, die ich habe, sagen die. Ich warte jetzt auf den IV- Bescheid, Genau das gleiche Thema ist es mit dem GA. Das will mir die IV auch streichen. Die wollen alles streichen. Wozu soll ich dann noch leben!?


Ferien sind gestrichen

Ferien sind gestrichen, Heimleiter hat mir die Auskunftsnummer gestrichen, weil zu teuer. Zum Glück habe ich alle Telefonnummern im Kopf gespeichert. Ich muss die TAB Kurse selber bezahlen, Taschengeld ist jetzt auch weniger, nur noch 300.- CHF, das finde ich auch daneben! Ich weiss bald nicht mehr, was ich soll. Ich habe zwei Konten. Ich will auch ein eigenes Geld. Alles wird über den Beistand organisiert. Dieser hat überall Einsicht, das finde ich nicht so gut. Darum will ich ein eigens Konto, das ich alleine verwalten darf.


Gruppe Mitsprache und Bloggen

Im Gespräch mit dem «blog» und der Gruppe Mitsprache kommen wir jetzt viel besser aus uns heraus. Wir können besser den Chropf leeren. Ich finde es eine gute Sache. Andrina hat uns die Podcast Proben gesendet.


Verantwortung übernehmen als Mensch mit Beeinträchtigung

Mit dem «unterwegs mit dem ÖV» müssen wir dranbleiben. So viele Leute fragen mich, ob sie meine Informationen und Wissen darüber brauchen dürfen. Ich kann gerne als Beraterin, als Kurs- Assistenz im Kurs «unterwegs mit dem Rollstuhl im ÖV» mitwirken.. Ich bin immer bereit hinzugehen und als Beraterin zu helfen. So wird es besser.


Ich versuche auch andere Leute zu motivieren darüber nachzudenken und zu reden und mitzumachen. Verantwortung übernehmen als Mensch mit Beeinträchtigung, das ist wichtig. Es gibt noch viele Bahnhöfe die nicht funktionieren. Eschenz, zum Beispiel, chasch vergesse. Das ist eine Katastrophe, das kann noch dauern. Es ist nicht ganz fair. Ach, ich weiss es auch nicht!


Ich brauche die Schuhe, geflickt oder neu, also barfuss kann ich nicht gehen.

Soll TAB eine Rechtberatung anbieten? Das wäre noch interessant, Pro Infirmis macht das doch auch oder, oder die kostenlose Rechtsauskunft anfragen? Ich frage mich schon, ob ich endlich eine Antwort auf meine Gesuche bekomme. Ich brauche die Schuhe, geflickt oder neu, also barfuss kann ich nicht gehen.




Interview 18.04.2024


Anita Peter, Kommunikatorin, Organisatorin, Widerständige, Rollstuhlfahrerin

Charlotte Mäder, TAB F&B Stellenleiterin, Brückenbauerin, Künstlerin

21. Juli 2025
Ich will das die Leute wissen, dass es mir gut geht. Das ich gerne reise und das ich mit dem Zug gut überall hinkomme. Ich bin ja geübt mit den ÖVs. Sport habe ich bis jetzt nicht gemacht. Kommt drauf an was, also rennen gehe ich nicht, nein! Velofahren mache ich nicht mehr, das ist zu gefährlich, wenn ich umfalle.
8. Juli 2025
In den Sommerferien war unsere Gruppe TAB Thurgau in Arosa. Wir besuchten den Bärenpark. Dort lernten wir viel über die Bären. Auf dem Eichhörnchenweg kamen die Tiere ganz nah. Vögel flogen auf unsere Hände. Es war eine schöne Woche mit viel Natur und Freude.
HERZLICHEN DANK AN DAS BONANZA SALOON TEAM FÜR DEN TOLLEN NACHMITTAG!

WIR HABEN GETANZT - GELACHT -
8. Juli 2025
Herzlichen Dank an das Bonanza Saloon Team für den tollen Nachmittag! Wir haben getanzt - gelacht - gefeiert - fein gegessen. Danke an alle Fahrer! Ihr macht diesen Tag besonders!
7. Juli 2025
Warum ich diese Beeinträchtigungen habe: Bei der Geburt hatte ich die Nabelschnur um den Hals. Ich lag da wie ein Stück Holz! Ein hilfloses Geschöpfli. Ich wollte nichts sehen, ich habe meine Augen zugekniffen. Meine Mutter hatte mich dann im Spital gelassen...
7. Juli 2025
Alle freuen sich auf den Tag. Das Wetter passt perfekt. Am Walensee steigen wir aufs Schiff. Die Churfirsten sehen beeindruckend aus. Unser Ziel ist Quinten – ein kleines Dorf direkt am See. Es liegt ruhig zwischen Wasser und Felsen. Hier wachsen sogar Feigen, Kiwis und Trauben.
Wir waren auch im Lokführer-Simulator.  Dort konnten wir wie ein richtiger Lokführer fahren.
Das war
2. Juli 2025
Wir waren auch im Lokführer-Simulator. Dort konnten wir wie ein richtiger Lokführer fahren. Das war aufregend und hat Spass gemacht! Um 12 Uhr fuhr die richtige Dampf-Lok ein! Es dampfte fest – das war besonders. Toll war...
24. Juni 2025
Am Sonntag besuchte uns Seni aus Kamerun. Wir trommelten gemeinsam! Die Afro-Pfingsten in Winterthur zeigen afrikanische Kultur und Lebensfreude. Wir hörten Musik und sahen schöne Tänze. Es schmeckt nach leckerem Essen aus anderen Ländern. Das Fest ist bunt...
12. Juni 2025
Wir geben Einblick in die Arbeit des "Work in Progress", der Entstehung neuer Produktionen. Wir feiern zusammen den Sommer mit Tanz, Bewegung und Improvisation zum Thema Mode Show. Kinder und Erwachsene können Mitmachen und/oder zuschauen.
11. Juni 2025
Heidi bringt viel Freude in das Leben vom Grossvater. Peter zeigt ihr geheime Wege in den Bergen. Am Abend sitzen sie zusammen vor der Hütte. Sie sind ein gutes Team. Mit Heidi und Peter ist jeder Tag voller Abenteuer.
9. Mai 2025
JUBILÄUMS-FEIER - Das ist eine Erfolgsgeschichte. Eine Geschichte von Zusammenhalt und Herz. Von Menschen, die sich gegenseitig stärken. Und voneinander lernen. Wir sagen DANKE an alle, die TAB möglich machen.
Mehr Beiträge